Hilfezentrum

Was bedeutet die PHP-Version bei einer Domain?

AI Doc Summarizer KI-Zusammenfassung

Vielleicht haben Sie schon einmal von der PHP-Version gehört oder Ihr derzeitiger Hoster hat Ihnen eine E-Mail zugesandt, dass die PHP-Version Ihrer Domain nicht mehr unterstützt wird.

PHP-Version bei einer Domain #

Jede Domain, wie beispielsweise „leopage.de“, hat eine PHP-Version. Stellen Sie es sich vor wie die Systemsoftware auf Ihrem Smartphone. Diese wird bei neueren Modellen regelmäßig mit Updates versorgt, und irgendwann erhalten ältere Modelle keine Updates mehr.

So ähnlich ist das mit der PHP-Version einer Domain. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Funktionalität einer Website. Es gibt regelmäßig neue Updates, die aktuellste Version ist zum Zeitpunkt dieses Artikels 8.X. Eine Version wird für eine gewisse Zeit mit Updates ausgestattet, bis es eine neue, größere Version gibt, in diesem Fall wäre das PHP 9.X. Die vorherige Version (8.X) wird dann noch für einen festgelegten Zeitraum unterstützt, bis sie letztendlich ausläuft.

Was es heißt, wenn eine PHP-Version endet #

Wenn der Support für eine PHP-Version endet, wird dies Ihnen in den meisten Fällen von Ihrem Webhoster in Rechnung gestellt, da er zusätzliche Dienste bereitstellt, die dafür sorgen, dass Ihre Website trotzt einer veralteten Version weiterhin funktioniert. Diese Produkte wie „PHP Extended Support“ (IONOS) sind sehr kostspielig und eigentlich nicht notwendig, denn es gibt eine einfache Lösung: ein kostenfreies Upgrade auf die neuste Version.

Endet der Support einer PHP-Version, heißt das konkret, dass die Sicherheit Ihrer Website nicht mehr gewährleistet wird und, dass Ihre Website eventuell nicht mehr korrekt funktioniert oder – im schlimmsten Falle – gar nicht mehr aufrufbar ist. Denn die Komponenten Ihrer Website werden stetig an die neusten PHP-Versionen angepasst und unterstützen dann ältere Versionen nicht mehr.

Warnung:
Die PHP-Version Ihrer Domain sollte immer auf die neuste Hauptversion festgelegt sein. Wenn Sie eine alte Version länger nutzen als vorgesehen, wird dies früher oder später zu Problemen führen.

Die PHP-Version aktualisieren #

Wenn Ihre Domain bei Leopage (via DomainFactory) gebucht wurde, übernimmt Leopage das Aktualisieren der PHP-Version.

Für alle anderen Webhoster gilt: das Ändern der PHP-Version ist meistens im Dashboard Ihres Anbieters mit wenigen Klicks möglich. Manchmal müssen Sie Ihren Hoster auch direkt kontaktieren und darum bitten, auf die neuste stabile (stable) PHP-Version zu aktualisieren.

Hinweis:
Es ist nicht ratsam, auf die aller neuste Version upzugraden. Ganz neue Versionen enthalten eventuell noch Fehler und sind noch nicht mit Ihrer Website kompatibel. Beispiel: 8.0, 8.1, 8.2, 8.3 | In diesem Beispiel empfiehlt es sich, auf Version 8.2 zu wechseln.

Verzichten Sie auf teure Zusatzverträge #

Wie bereits erwähnt, buchen manche Hoster still und heimlich Verträge für Sie hinzu, die es ermöglichen, weiterhin eine veraltete Version zu nutzen. Das muss nicht sein! Ein Upgrade auf die neuste stabile Version ist in den meisten Fällen ausreichend und verursacht keine weiteren Kosten.

Hinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Hoster kostenpflichtige PHP-Dienste aktiviert hat. In der Regel erhalten Sie dazu auch eine E-Mail. Vergessen Sie nicht, diese Dienste zu kündigen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen!
War das hilfreich?
JaNein

Mit dem nächsten Schritt fortfahren: