Hilfezentrum

Meine Website lädt langsam. Woran liegt das?

AI Doc Summarizer KI-Zusammenfassung

Wenn Sie auf Ihrer Website sehen, dass Dateien von einer Domain geladen werden, die nicht zu Ihrem Unternehmen gehört, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Die Ladezeit einer Website hängt von mehreren Faktoren ab. Dies sind häufige Ursachen für langsame Webseiten:

Zu langsamer Server/zu wenige Ressourcen #

Die Ladezeit Ihrer Website hängt stark vom gewählten Hostingtarif ab (beispielsweise IONOS, DomainFactory, etc.). Heutzutage benötigen Webseiten weit aus mehr Ressourcen als noch vor ein paar Jahren. Daher ist es wichtig, beim Webhosting Ihrer Website nicht zu sparen. Da Leopage-Webseiten auf dem System „WordPress“ basieren, können Sie bei Ihrem jeweiligen Anbieter (beispielsweise IONOS, DomainFactory, etc.) schauen, ob dieser speziell daraus ausgelegte Tarife bietet. Wenden Sie sich gern an den Kundendienst von Leopage, um eine Beratung zu erhalten, welcher Tarif für Sie geeignet wäre.

Viele Medieninhalte (Videos, Bilder) #

Auch wenn Leopage die Bilder auf Ihrer Website komprimiert (verkleinert), kann es bei großen Datenmengen dennoch zu sehr intensiven Abfragen kommen. Dies fällt zulasten der Ladezeit Ihrer Website. Um dies weiter zu verbessern, übermitteln Sie Bilder an Leopage bitte im .png-, .jpg-, .jpeg- oder .svg-Format. Rohdaten (raw) wie .tiff oder .psd sind ungeeignet, um auf Webseiten eingebunden zu werden.


Tipp: Mit Leopage Business und Premium die Ladezeit verbessern #

In unserem Business- und Premium-Plan gehen wir noch einen Schritt weiter bei der Optimierung der Ladezeiten. Hier wird der gesamte Inhalt Ihrer Website komprimiert (verkleinert) und verzögert geladen. So lässt sich ordentlich Ladezeit einsparen. Außerdem setzt Leopage in diesen Tarifen auf ein CDN (Content-Delivery-Network), welches Server weltweit bereitstellt, über die Ihre Website geladen wird. Befindet sich ein Besucher Ihrer Internetseite beispielsweise in den USA, Ihr Server aber in Deutschland, kann das zu sehr langen Ladezeiten kommen. Das CDN lädt die Website für diesen Besucher dann automatisch über ein Rechenzentrum in seiner Nähe (in diesem Fall in den USA).

War das hilfreich?
JaNein

Mit dem nächsten Schritt fortfahren: